Wie viele kleine Mädchen bin auch ich schon früh dem Pferdevirus verfallen. Ich hatte das Glück in einer Reiterfamilie groß zu werden, sodass ich viel Unterstützung bekam was die reiterliche Entwicklung anging. Turniere und Reitbeteiligungen ermöglichten mir schon früh Verantwortung und Disziplin zu erlernen. In einer herkömmlichen Reitschule lernte ich die Grundlagen der Reiterei und es entstanden erste Freundschaften mit Ponys die nicht jeder reiten wollte und mit denen ich wachsen und meine Fähigkeiten verbessern konnte.
Ein eigenes Pferd blieb jedoch ein Kindheitstraum.
Erst mit der Volljährigkeit erfüllte ich mir den (Alb-)Traum - eigenes Pferd!
Man war ich glücklich und vor allem stolz!
Ganz schnell wurde aus meinem Traum jedoch ein Albtraum:
Ich hatte mich selber massiv unterschätzt und mir einen kleinen Hengstjährling frisch von der Hengstwiese gekauft. Ein Pony mit Selbstbewusstsein, flotter Hinterhand und vielen Ideen, wie er die Zusammenarbeit mit mir vermeiden kann.
Es folgte eine lange Lehrzeit, die aus Tränen, blauen Flecken und immer wieder dem Gedanken aufzugeben bestand.
Doch die Liebe und der Ehrgeiz, ein Team mit dem selbstbewussten und impulsiven Pony zu werden, war der Schlüssel für unseren gemeinsamen Weg - als Partner.
Ein Weg den wir auch heute, 15 Jahre später, immer noch gemeinsam gehen.
Tequila nahm mich mit in seine Welt. Zwang mich jederzeit klar, deutlich und souverän zu kommunizieren. Ich lernte, dass ich erst an mir arbeiten musste um ihm gewachsen zu sein.
Ich nahm mir ein Beispiel an seinem Willen und lernte, um ihm irgendwann gerecht werden zu können.
Dabei wurde ich inspiriert von unterschiedlichsten Trainern. Ich nahm von jedem Trainer, das für mich passende mit und entwickelte meinen eigenen individuellen Stil.
Ein besonderes Highlight und der Lohn der vielen Stunden des Lernens, war die Teilnahme am Newcomer Showcup auf der Pferdemesse Niederrhein.
Parallel dazu kamen immer häufiger Menschen mit Herausforderungen mit ihrem eigenen Pferd oder auch einfach nur dem Wunsch, in die Welt der Zirkuslektionen einzutauchen, zu mir und baten um Hilfe.
Der Startschuss für den Weg in die Selbstständigkeit und den Traum, mein Hobby zum Beruf zu machen, fiel.
Aus dem kleinen Wildfang ist mittlerweile Lehrmeister für jede Altersklasse geworden.
Gemeinsam mit meiner Shetty Stute und meiner Kalti Stute vervollständigt er mein Team.
Meine Arbeit basiert auf gegenseitigem Vertrauen, Respekt und Zeit. Diese Komponenten sind der Schlüssel zum lösen von alltäglichen Herausforderungen und schwierigen Verhaltensmustern.
Meine Aufgabe besteht darin zwischen dir und deinem Pferd zu vermitteln und damit eine gemeinsame Kommunikation auf Augenhöhe zu ermöglichen.
2017 Hatten wir die Möglichkeit am Newcomer Showcup teilzunehmen. Es war sowohl für die Pferde, als auch für uns die erste Messe auf der wir aufgetreten sind. Hier ging es ganz klar in erster Linie um Spaß, vor allem für unsere Pferde. Dementsprechend haben wir Lektionen abgefragt die sicher saßen und vor allem: Uns selber nicht so ernst genommen :) Dabei sein und Spaß haben. Mit dem Motto konnten wir den 4. Platz erreichen und sind darüber extrem glücklich denn die Pferde waren unglaublich und haben einmal mehr bewiesen: Mit Vertrauen meistert man auch neue Situationen stressfrei und spielerisch. Aber seht selbst ;)
© 2023-2024 Saskia Borghs. Pferdeservice-Niederrhein.de Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.